Der SOS-Kinderdorf e.V. ist in seinem gut 60-jährigen Bestehen zu einem großen freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland mit über 4.200 Mitarbeitern angewachsen. Jedes Jahr erreicht die Organisation mehr als 100.000 junge Menschen in schwierigen Situationen. Eine funktionsfähige Struktur, verlässliche Kontrollgremien sowie regionale und internationale Vernetzung sind dabei Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Einen Überblick über die Struktur und Organisation des Vereins erhalten Sie hier.
Die Struktur des Vereins
Der SOS-Kinderdorf e.V. betreibt 39 Einrichtungen an rund 230 Standorten in Deutschland. Gesteuert wird die Arbeit vor Ort über die Geschäftsstelle in München. Diese ist auch zuständig für die Zusammenarbeit mit und Unterstützung des Dachverbandes SOS-Kinderdorf International, in dem 136 SOS-Ländervereine kooperieren.