Unsere Kita liegt in Beesenlaublingen, einem Ortsteil der Stadt Könnern. Beesenlaublingen ist ein Ort in ländlicher Lage. Viele kleine Dörfer sind in unmittelbarer Umgebung und zählen zu unserem Betreuungsbereich.
Die Kita ist in einem alten großzügigen Gutshaus untergebracht. Es gibt separate Bereiche für die Krippe und den Kindergarten. Zur Betreuung stehen 8 Gruppenräume, ein Förderraum und ein Kindercafé sowie eine Küche zur Verfügung. Jeder Gruppenbereich verfügt über eigene Sanitär- und Garderobenräume.
Auf dem Außengelände befindet sich ein Spielplatz mit Kletterboot, Kletterturm mit Rutsche, Sandkasten und Nestschaukel. Überdachte Sitzmöglichkeiten bieten Platz für Kreativaktionen und die Einnahme der Malzeiten im Freien. Der Park direkt vor der Haustür und angrenzende Wiesen und Felder sind für uns ein erlebnisreicher Bildungs- und Bewegungsraum, den wir bei jedem Wetter nutzen. Unser Konzept ist naturverbunden ausgerichtet.
Besonderheiten
Besondere Projekte sind Bestandteile unserer täglichen Arbeit, ob als Haus der kleinen Forscher oder in Zusammenarbeit mit unserem Essensanbieter zur gesunden Ernährung. Im vergangenen Jahr weckten die Medien unsere Neugier: Die älteste Gruppe besuchte über 8 Monate spannende Medienorte in der Umgebung und traf sich regelmäßig mit einer Schriftstellerin. Daraus ist ein tolles Buch entstanden: Das „Parkwichtel- Allesbuch“ mit spannenden Geschichten, Reimen und anderen Kunstwerken.
Im Herbst startet unser Hände-Projekt. Na? Neugierig geworden?